Museumsufer Frankfurt Newsletter Kontakt Datenschutz Impressum
Ermäßigte Karten (45 Euro) gegen Nachweis (Kinder vom 6. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, Schüler, Auszubildende, Studierende (nicht Studierende der Universität des 3. Lebens­alters U3L), Bundes­frei­willigen­dienst­leistende, Arbeits­lose, Personen mit einem Grad der Behinderung (GdB) ab 50, Frankfurt-Pass/Kultur-Pass Inhaber) nur direkt in den Museen & Vor­ver­kaufs­stellen erhältlich.
Familienkarte* für 150 Euro
Besuchen Sie mit Ihrer gesamten Familie Ihre Lieblingsmuseen sooft Sie wollen. Verbinden Sie Ihren Besuch mit einer Führung oder besonderen Angeboten für Kinder. Die Karte gilt für zwei Erwachsene (in einer Partnerschaft) und beliebig viele Kinder oder Enkelkinder unter 18 Jahren. Die Kosten für eine Familienkarte betragen 150 Euro.
*Familienkarten-Inhaber*innen erhalten nur eine Card.
Inklusive:
Nacht der Museen
Zu diesem jährlich im Frühling stattfindenden Kulturereignis sind Sie mit Ihrer ganzen Familie eingeladen und sparen das Geld für die Eintrittskarte.
 
Museumsuferfest
Ihre MuseumsuferCard ist für Sie und Ihre Familie auch während des jährlich Ende August stattfindenden Museumsuferfestes gültig.
Bild: Tourismus +
Congress GmbH
Frankfurt am Main
 
art kaleidoscope
Das Kulturmagazin für Frankfurt und Rhein-Main bekommen Sie alle drei Monate frei Haus direkt in Ihren Briefkasten.
 
  Jetzt bestellen
Das ideale Geschenk
Verschenken Sie ein ganzes Jahr Kultur: das ideale Geschenk für Familie, Freund*innen oder Mitarbeiter*innen und Geschäftspartner*innen.
 
  Hotline: (069) 97460-239
Weitere Informationen und Ihre MuseumsuferCard zur sofortigen Nutzung erhalten Sie hier:
  • In allen 39 Museen und Ausstellungshäusern
  • MyZeil Ticketshop, 2. Stockwerk, Ladennummer 77, 069 / 20 228
  • Tourist Information Römer,
    Tel. 069 / 247455-400
Oder MuseumsuferCard schriftlich/telefonisch bestellen:
k/c/e Marketing GmbH,
MuseumsuferCard,
Ludwigstraße 33-37,
60327 Frankfurt,
E-Mail: artcard[at]mmg.de
Telefon: (069) 97460-239
Ein Produkt des Kulturamtes der Stadt Frankfurt am Main
 
Weitere Informationen zum Museums­ufer Frankfurt erhalten Sie hier: