Besuchen Sie mit der MuseumsuferCard 39 Museen und Ausstellungshäuser sooft Sie wollen. Entdecken Sie 12 Monate lang Dauer- und Sonderausstellungen in Frankfurt und Umgebung. Inbegriffen sind sowohl große Institute wie das wiedereröffnete, erweiterte Jüdische Museum, das Museum Angewandte Kunst und das Historische Museum Frankfurt mit ihren Sonderausstellungen als auch museale Geheimtipps wie der Kuhhirtenturm in Sachsenhausen, das Eintracht Frankfurt Museum am Stadion und das Deutsche Ledermuseum in Offenbach.
Einzelkarte
39 Museen
1 Jahr
1 Nacht der Museen
1 Fest Museumsuferfest
1 Abo 4 Ausgaben art kaleidoscope
89 Euro
Familienkarte
39 Museen
1 Jahr
2 Erwachsene
+ Kinder
1 Nacht der Museen
1 Fest Museumsuferfest
1 Abo 4 Ausgaben
art kaleidoscope
150 Euro
Die MuseumsuferCard
als Geschenk
Das ideale Geschenk für Familie, Freund:innen oder Mitarbeiter:innen und Geschäftspartner:innen.
Einzelkarte
39 Museen
1 Jahr
1 Nacht der Museen
1 Fest Museumsuferfest
1 Abo 4 Ausgaben art kaleidoscope
89 Euro
Familienkarte
39 Museen
1 Jahr
2 Erwachsene
+ Kinder
1 Nacht der Museen
1 Fest Museumsuferfest
1 Abo 4 Ausgaben art kaleidoscope
150 Euro
Die MuseumsuferCard
als Geschenk
das ideale Geschenk für Familie, Freund*innen oder Mitarbeiter*innen und Geschäftspartner*innen.
Ermäßigte Karten kosten 45 Euro. Sie erhalten sie gegen einen Nachweis direkt in den Museen und Vorverkaufsstellen.
Die ermäßigte MuseumsuferCard gilt für Kinder vom 6. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, Schüler:innen, Auszubildende, Studierende (nicht Studierende der Universität des 3. Lebensalters U3L), Bundesfreiwilligendienstleistende, Arbeitslose, Personen mit einem Grad der Behinderung (GdB) ab 50, Frankfurt-Pass-/Kultur-Pass-Inhaber:innen.
2025 erhalten Sie mit der MuseumsuferCard als Prämie ein Gutscheinheft für das gesamte Jahr. Alle zwei Wochen wird ein Angebot aktiviert. Freuen Sie sich auf Freigetränke, kostenlosen Eintritt in den Palmengarten und in den Zoo Frankfurt und vieles mehr.
Entdecken Sie unsere Stadt und machen Sie mit bei unserem Catch a Card GeoCaching-Spiel. Nutzen Sie die Chance alle zwei Wochen eine MuseumsuferCard zu gewinnen. Hinweise posten wir auf unserem Social-Media-Kanal ffmculture.
Schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen mit unserem portablen Selfie-Screen: Sie finden ihn jeden Monat in einem anderen Museum. Werden Sie dabei kreativ - gestalten Sie Ihre eigenen Hintergründe und teilen die Fotos auf Social Media mit Freund:innen und Familie.
Jede Card ist ein Los: Als besonderes Highlight werden am Jahresende tolle Preise aus den Museen verlost. Jede MuseusmuferCard hat die Chance zu gewinnen!
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Instagram-Account ffmculture. Und mit der Anmeldung für unseren Museumsufer-Newsletter verpassen Sie in Zukunft kein Angebot mehr.
Bitte beachten Sie!
Die MuseumsuferCard gilt nicht für Sonderveranstaltungen in den Museen (z.B. Führungen, Workshops oder Vorträge). Im Städel Museum gilt die MuseumsuferCard für den Besuch der ständigen Sammlung sowie wechselnder Sonderausstellungen aus dem eigenen Bestand. Alle Details finden Sie auf der Seite des Museums.
Jedes Jahr im Frühjahr findet die beliebte Nacht der Museen statt und Sie sind eingeladen! Unsere Museen und Kulturinstitutionen präsentieren zu ungewöhnlicher Zeit von 19 Uhr bis Mitternacht ein umfangreiches Programm: Führungen, Workshops, Musik, Theater, Literatur und Performances umrahmen die attraktiven Ausstellungen.
Jeden Sommer verwandelt sich das Frankfurter Museumsufer für drei Tage in ein kulturelles Open-Air-Areal der Superlative inklusive Abschlussfeuerwerk vor der Frankfurter Skyline. Das Museumsuferfest zählt mit über 10 Live-Bühnen und dutzenden Kulturprojekten am Mainufer zu den größten Kulturfestivals Europas. Mit Ihrer MuseumsuferCard können Sie an diesem Wochenende alle Museen kostenfrei besuchen.
Das Kulturmagazin für Frankfurt und Rhein-Main bekommen Sie alle drei Monate frei Haus direkt in Ihren Briefkasten. Es beinhaltet Künstlerportraits, Interviews und Reportagen zu Kunst und Kultur in der Region.
k/c/e Marketing GmbH
MuseumsuferCard
Ludwigstraße 33-37
60327 Frankfurt
E-Mail: museumsufercard[at]mmg.de
Tel. 069-97460-239
(Mo-Fr. 09:30-17:30 Uhr)